Lost Ark: Necromancer's Origin Bosse und Mechanikführer
Lost Ark: Necromancer's Origin Bosse und Mechanikführer
Brauchst du Hilfe bei den Boss-Mechaniken von Necromancer's Origin Abyssal Dungeon in Lost Ark? Necromancer's Origin präsentiert die erste echte Herausforderung in Tier 1, das Lost Ark-Endspiel, das Wischmechaniken und sanfte Rage-Timer kombiniert, die alle MMO-Veteranen zum Schwitzen bringen werden. Necromancer's Origin repräsentiert die kommenden Herausforderungen besser als Demon Beast Canyon, aber wenn Sie und Ihre Gruppe damit umgehen können, können Sie es mit allem aufnehmen. Wenn Sie und Ihre Crew Hilfe bei der Mechanik benötigen oder Ihrer Matchmaking-Party helfen möchten, zu überleben, ist dieser Leitfaden hier, um Ihnen zu helfen.Lost Ark Necromancer's Origin: Wiederbelebte Garum-Mechanik
Reanimated Garum ist der erste Boss von Necromancer's Origin und führt die erste Löschmechanik des Spiels ein. Die meisten Angriffe von Garum sind ziemlich telegrafisch und leicht zu vermeiden. Die Schwierigkeit liegt in Death Marks.Garum sendet regelmäßig einen roten Treffer aus, der allen Spielern ein Todeszeichen zufügt und durch einen schwebenden roten Punkt über Ihrem Kopf gekennzeichnet ist. Diese Markierungen häufen sich und haben zunächst keine Wirkung. Wenn jedoch ein Spieler ein Fünftel erzielt, stirbt die gesamte Gruppe sofort und Sie müssen den Kampf neu starten.
Jedes Mal, wenn Garum Markierungen anbringt, erscheint eine goldene Kugel in einer Ecke der Arena auf Ihrer Minikarte, die mit einem goldenen Punkt markiert ist. Die Interaktion mit der Kugel wird sie verbrauchen, um alle Todeszeichen von dem Spieler zu entfernen, der sie verwendet. Jede Kugel kann jedoch nur einmal verwendet werden, daher muss sich Ihr Team koordinieren, um zu verhindern, dass einer von ihnen fünf Todeszeichen-Stapel trifft.
Der einfachste Weg, dies zu tun, besteht darin, jedem eine Nummer von eins bis vier zuzuweisen. Da Ihre Gruppengesundheitsbalken auf der linken Seite des Bildschirms bereits Nummern zuweisen, können Sie sie verwenden, um es einfach zu halten. Wenn der Kampf beginnt, lassen Sie Ihre Gruppe die Kugel in numerischer Reihenfolge von eins bis vier verwenden und wiederholen Sie dies, bis der Kampf vorbei ist. Nach der ersten Schleife wissen Sie, dass Sie an der Reihe sind, wenn Sie vier Todeszeichen-Stapel erreichen. Sobald die vierte Markierung über Ihrem Kopf erscheint, löschen Sie den Debuff, um Ihre Gruppe am Leben zu erhalten.
Necromancer's Origin Abyssal Dungeon: Mechanik von Sigmund dem Unsterblichen
Sigmund der Unsterbliche bietet Spielern den ersten „Soft-Wut-Timer“. Wenn Sie kein MMO-Veteran sind, bedeutet dies eigentlich, dass Sigmund der Unsterbliche immer härter wird, je länger der Kampf andauert. Und wenn Sie und Ihr Team die Mechanismen nicht richtig implementieren, kann es ewig dauern.Wenn Sigmund zum ersten Mal 0 HP erreicht, wird er eine rote oder weiße Explosion in der Arena abfeuern. In diesem Moment erscheinen zwei Kugeln, eine rote und eine weiße, in jeder Ecke der Arena. Ihr Team muss mit jeder Kugel interagieren, die der Farbe der Explosion entspricht. Wenn es richtig gemacht wird, wird Sigmund mit rund 1,5 Millionen HP respawnen. Wenn eine Kugel verfehlt wird oder jemand mit der falschen Farbe interagiert, wird sie mit viel mehr zum Leben erweckt.
Lassen Sie Sigmund auf 0 zurück und diese Mechanik wird sich wiederholen. Wenn Sie noch einmal richtig hinrichten, wird Sigmund für immer sterben und der Krieg wird enden. Wenn Sie die erste Runde nicht bestehen oder nicht bestehen, wird es noch einmal mit mehr Gesundheit zurückkommen. Jedes Mal, wenn Sigmund wieder auftaucht, erhält er Schaden und Angriffsgeschwindigkeit, wodurch der Kampf herausfordernder wird. Dies ist der Wut-Timer, dem Sie gegenüberstehen. Je länger Sie den Krieg zulassen, desto schwieriger wird es, zu überleben. Sie müssen die Mechanik zweimal richtig ausführen, um Sigmund dauerhaft zu töten.
Der beste Weg, mit dieser Mechanik umzugehen, besteht darin, jedem Spieler eine Ecke zu geben. Wenn Sigmund "stirbt", muss jeder genau wissen, wohin er gehen soll, und sicherstellen, dass alle vier Kugeln angesprochen werden. Ich würde auch empfehlen, jeden zu bitten, die Farbe der Explosion im Partychat aufzuschreiben, um Verwirrung zu vermeiden. Es ist einfacher, als Sie denken, den Blitz inmitten des Angriffsrauschs und anderer Partikeleffekte zu verpassen. Ersparen Sie Ihrem Team Kopfschmerzen und stellen Sie sicher, dass alle auf derselben Seite sind. Wenn Sie es richtig ausführen, müssen Sie sich nur mit einer einzigen Animation befassen.
Sigmund führt die Spieler auch in die erste echte „Verwirrungskontrolle“ ein. Von Zeit zu Zeit startet Sigmund einen mächtigen Flächenangriff und entzieht seiner Umgebung Energie. Sobald dies geschieht, sehen Sie darunter einen gelben Balken. Ihr Team muss genug umwerfenden Schaden anrichten, um die Messlatte zu durchbrechen, oder Sigmund wird eine massive Schockwelle auslösen, die möglicherweise Ihre Gruppe auslöschen könnte. Wir empfehlen, Wirbelwindgranaten für zusätzlichen überraschenden Schaden mitzunehmen, wenn es hart auf hart kommt.
YORUMLAR