Startdatum für Realme 9 Pro+ Free Fire Edition bestätigt: Details hier
Startdatum für Realme 9 Pro+ Free Fire Edition bestätigt: Details hier
Realme hat kürzlich seine neueste Realme 9-Serie in Indien mit zwei Varianten in der Aufstellung auf den Markt gebracht.Allerdings scheint das Unternehmen an einer Sonderedition für eine der Varianten der Serie zu arbeiten. Es sieht so aus, als ob das Realme 9 Pro+ Free Fire in den letzten Wochen ziemlich viel in den Nachrichten war. Erst letzte Woche tauchte eine Skizze seines Designs auf. Diesmal haben wir jedoch Live-Aufnahmen des Smartphones vor seiner Markteinführung. Darüber hinaus hat das Unternehmen das Startdatum von Free Fire in Thailand bestätigt.
Starttermin für Realme 9 Pro+ Free Fire Edition nächste Woche
Das Unternehmen hat angekündigt, dass das Smartphone am 12. April 2022 in Thailand auf den Markt kommen wird. Das Unternehmen hat jedoch noch nicht die Einführung dieses Telefons in anderen Ländern, einschließlich Indien, angekündigt. Das Unternehmen hat auch Bilder der kommenden Realme 9 Pro+ Free Fire Edition in einer Reihe von Beiträgen auf der Facebook-Seite von Realme Thailand geteilt. Die Bilder zeigen das Design des Smartphones aus verschiedenen Blickwinkeln.
Es sollte jedoch beachtet werden, dass die Free Fire-Version von Realme möglicherweise nicht in Indien veröffentlicht wird. Wenn man bedenkt, dass Garena Free Fire kürzlich auf der Sperrliste gelandet ist. Abgesehen davon zeigen die Bilder das Firmenlogo unten links auf dem Telefon, das in die Mitte verschoben wurde. Mit den Worten Free Fire am unteren Rand sagt das Unternehmen auch „Booyah!“ enthält das Wort. rund um das Kameramodul. Nun, für diejenigen, die es nicht wissen, Booyah ist ein Ausdruck, der verwendet wird, um sich auf einen Sieg in Garena Free Fire zu beziehen.
Es hat auch eine 180-Hz-Touch-Abtastrate und eine Helligkeit von 430 nit. MediaTek Dimensity 920 Chipsatz, Mali-G68 MC4 GPU, bis zu 8 GB LPDDR4X RAM und 256 GB UFS 2.2 interner Speicher versorgen das Smartphone mit Strom.
Realme 9 Pro+ 5G Free Fire wird mit einem dreifachen Rückfahrkamera-Setup geliefert, das eine 50-Megapixel-Sony IMX766-Primärkamera mit einem Objektiv mit f/1,8-Blende umfasst. Es wird auch mit einer 8-Megapixel-Sony IMX355-Ultraweitwinkelkamera mit f/2.2-Blendenobjektiv und einer 2-Megapixel-Makrokamera geliefert. Auf der Vorderseite des Smartphones befindet sich außerdem eine 16-Megapixel-Selfie-Kamera Sony IMX471 mit f/2.4-Blendenobjektiv für Selfies und Videoanrufe.
Zu den Konnektivitätsoptionen des Mobilteils gehören 5G, 4G LTE, Wi-Fi, Bluetooth 5.2, GPS/A-GPS und USB Type-C. Es enthält einen 4.500-mAh-Akku mit Unterstützung für 60-W-SuperDart-Schnellladung. Es kommt auch mit bis zu 256 GB internem UFS 2.2-Speicher.
Es sollte jedoch beachtet werden, dass die Free Fire-Version von Realme möglicherweise nicht in Indien veröffentlicht wird. Wenn man bedenkt, dass Garena Free Fire kürzlich auf der Sperrliste gelandet ist. Abgesehen davon zeigen die Bilder das Firmenlogo unten links auf dem Telefon, das in die Mitte verschoben wurde. Mit den Worten Free Fire am unteren Rand sagt das Unternehmen auch „Booyah!“ enthält das Wort. rund um das Kameramodul. Nun, für diejenigen, die es nicht wissen, Booyah ist ein Ausdruck, der verwendet wird, um sich auf einen Sieg in Garena Free Fire zu beziehen.
Funktionen der Realme 9 Pro+ Free Fire Edition (erwartet)
Jetzt wird diese Realme-Version die gleichen Funktionen wie das Standardmodell haben. Es verfügt über ein 6,4-Zoll-FHD+-Super-AMOLED-Display mit 90-Hz-Bildwiederholfrequenzsensor, einer Auflösung von 1.080 x 2.400 Pixel, Corning Gorilla Glass 5 und gebogenem 2,5-D-Glas.Es hat auch eine 180-Hz-Touch-Abtastrate und eine Helligkeit von 430 nit. MediaTek Dimensity 920 Chipsatz, Mali-G68 MC4 GPU, bis zu 8 GB LPDDR4X RAM und 256 GB UFS 2.2 interner Speicher versorgen das Smartphone mit Strom.
Realme 9 Pro+ 5G Free Fire wird mit einem dreifachen Rückfahrkamera-Setup geliefert, das eine 50-Megapixel-Sony IMX766-Primärkamera mit einem Objektiv mit f/1,8-Blende umfasst. Es wird auch mit einer 8-Megapixel-Sony IMX355-Ultraweitwinkelkamera mit f/2.2-Blendenobjektiv und einer 2-Megapixel-Makrokamera geliefert. Auf der Vorderseite des Smartphones befindet sich außerdem eine 16-Megapixel-Selfie-Kamera Sony IMX471 mit f/2.4-Blendenobjektiv für Selfies und Videoanrufe.
Zu den Konnektivitätsoptionen des Mobilteils gehören 5G, 4G LTE, Wi-Fi, Bluetooth 5.2, GPS/A-GPS und USB Type-C. Es enthält einen 4.500-mAh-Akku mit Unterstützung für 60-W-SuperDart-Schnellladung. Es kommt auch mit bis zu 256 GB internem UFS 2.2-Speicher.
YORUMLAR