Beste F1 22 PC-Grafikeinstellungen
Beste F1 22 PC-Grafikeinstellungen
Die Veröffentlichung von F1 22 hat alle begeistert, die neue Iteration der Formel-1-Spielserie von Codemasters auszuprobieren. Dies ist das offizielle Spiel der FIA-Formel-1-Weltmeisterschaft 2022, daher möchten die Fans verständlicherweise neue Autos, authentische Fahrer, Strecken und Schauplätze erleben.
Obwohl die Veröffentlichung des Spiels viel Aufregung auslöste, vergessen viele Spieler, wie herausfordernd F1 22 selbst auf modernen Systemen sein kann. Beispielsweise benötigen PC-Benutzer einen hervorragenden Prozessor, 16 GB RAM, eine Grafikkarte mit NVIDIA GTX 1660 Ti oder höher oder besser, um das Spiel reibungslos auszuführen.
Glücklicherweise soll diese Anleitung Ihnen helfen, F1 22 mit 60 FPS auszuführen, selbst mit Budget-PC-Spezifikationen. Also, ohne weitere Verzögerung, hier sind die besten Grafikeinstellungen, die Sie verwenden sollten.
F1 22: Beste PC-Grafikeinstellungen für 60 FPS
Das Ausführen von F1 22 und das Erzielen der reibungslosesten Spieleleistung kann selbst für gut ausgestattete Spieler schwierig sein. Obwohl wir herausgefunden haben, wie das Spiel am besten ausgeführt wird, sind wir sicher, dass die Ergebnisse bei verschiedenen Systemkonfigurationen unterschiedlich sein werden.
Unabhängig davon sind wir sicher, dass die Spieler mit den folgenden Einstellungen eine gute Zeit haben und das Spiel mit 60 Bildern pro Sekunde und mehr genießen werden.
GrafikeinstellungenGamma-Anpassung: 100
Stärke der Bewegungsunschärfe: 10
Lenkanimation: Ein
VideomodusBildmodus: Vollbild
Seitenverhältnis: Automatisch
VSync: Aus
VSync-Intervall: Automatisch
Bildwiederholfrequenz: Die maximale Bildwiederholfrequenz des Monitors
Framerate-Limit: Ein
Maximum FPS: Maximale Bildwiederholfrequenz des Monitors oder 360
Ausgangsmonitor: Ihr primärer Monitor
Anisotrope Filterung: 8x
Anti-Aliasing: TAA und FidelityFX Sharpening/ NVIDIA DLSS/ AMD FSR
DLSS-Modus: Sharp (Wird nur angezeigt, wenn NVIDIA DLSS in der Option oben ausgewählt ist)
DLSS-Schärfe: 50 (Wird nur angezeigt, wenn NVIDIA DLSS in der obigen Option ausgewählt ist)
AMD FSR-Qualitätsstufe: Ähnlich wie NVIDIA-Einstellungen
AMD FSR Sharpness: Ähnlich wie NVIDIA-Einstellungen
Dynamische Auflösung: Aus
Erweiterte EinrichtungDetailqualität: Benutzerdefiniert
Raytracing-Qualität: Raytracing wird zur Leistungssteigerung deaktiviert
Raytracing-Schatten: Aus
Raytracing-Reflexionen: Aus
Raytrace-Umgebungsokklusion: Aus
Transparente Reflexionen mit Raytracing: Aus
Lichtqualität: Mittel
Nachbearbeitung: Mittel
Farbtöne: Mittel
Partikel: Aus
Publikum: Mittel
Spiegel: Niedrig
Auto- und Helmreflexionen: Mittel
Wettereinflüsse: Moderat
Bodendecker: Mittel
Bremsspuren: Gering
Skidmarks Shuffle: Ein
Umgebungsokklusion: Geschlossen
Bildschirmraumreflexionen: Mittel
Asynchroner Prozess: Ein
Texturfluss: Mittel
Und das sind alle Einstellungen, die Sie optimieren müssen, um die beste Leistung im Spiel in F1 2022 zu erzielen. Bitte beachten Sie, dass dies nur ein Leitfaden ist; Sie können mit den Einstellungen herumspielen, um die optimale Leistung für Ihre Systemkonfiguration zu ermitteln.
Hinweis: Wenn Sie einen modernen, hochleistungsfähigen PC haben, können Sie bestimmte Einstellungen aktualisieren und Änderungen im Spiel sehen, um sie entsprechend anzupassen.
YORUMLAR